Slam A Rama

Poetry Slam, Science Slam, Spoken Word, Stand-Up Comedy, Neues Kabarett, PowerPoint Karaoke, Song Slam, Solo-Shows

Aktuell

Sandra Da Vina - "Plüsch" – Das neue Solo Programm – Comedy & Poetry

Mittwoch,

Tonfink Lübeck (Große Burgstraße 46, 23552 Lübeck)

Bernadette La Hengst - Warum ich so laut singen kann - Musikalische Lesung

Samstag,

„Raum!“ Aktions-Ort des Theater Lübeck in der Essigfabrik (Kanalstraße 26-28  23552 Lübeck)

Powerpoint Karaoke Lübeck Vol. 2 – Die Show ohne Bildungsauftrag

Donnerstag,

Theaterschiff Lübeck (Willy-Brandt-Allee 10k, HL)


Sandra Da Vina - "Plüsch" – Das neue Solo Programm – Comedy & Poetry

Mittwoch,

Tonfink Lübeck (Große Burgstraße 46, 23552 Lübeck)

Slam a Rama präsentiert:


Sandra Da Vina - "Plüsch" – Die neue Solo Show – Comedy & Poetry


Auf unserem Planeten wurden bereits viele Materialien verbaut, aber Plüsch war nicht so oft dabei. Schade. Aber Sandra Da Vina nimmt die Herausforderung an und macht diese Welt mit ihrem neuen abendfüllenden Bühnenprogramm etwas flauschiger.

Sandra Da Vina steht seit über zehn Jahren auf der Bühne. Nicht ununterbrochen, aber regelmäßig. An diesem Abend kann man ihr für hundert Minuten dabei zuschauen und erlebt einen wilden Mix aus Stand Up Comedy, Lyrik und Literatur. Oder wie die SZ es einmal über sie sagte: „Ebenso lustig wie berührend“.

Mit dieser Show setzt Sandra Da Vina der unnachgiebigen Härte unserer Zeit etwas entgegen. Ein Abend für die großen Lacher und die kleinen melancholischen Momente.
Eben hundert Prozent Plüsch.


„Ich würde hingehen, aber ich bin ja schon da.“
(Sandra Da Vina)


Eintritt: Schüler/Studenten € 15 / sonst €17   + VVK Geb. Online ticket über Lübeck Ticket. Einlass ab 18:30 Uhr.

Bernadette La Hengst - Warum ich so laut singen kann - Musikalische Lesung

Samstag,

„Raum!“ Aktions-Ort des Theater Lübeck in der Essigfabrik (Kanalstraße 26-28  23552 Lübeck)

Buchhandlung maKULaTUR, Theater Lübeck und Slam A Rama präsentieren in Kooperation:

Bernadette La Hengst - Warum ich so laut singen kann - Musikalische Lesung

Bernadette La Hengst -  »Rebellische Lebenskünstlerin« (Der Freitag), »Agitations-Chanteuse« (ihr Label Trikont), »die einzige deutsche Soulsängerin« (R. Jellen/Junge Welt) - ist die facettenreichste Protagonistin der sogenannten Hamburger Schule.

Ihre All female Band Die Braut haut ins Auge war zu unique für den breiten Markt der 1990er, war »weder Diskurs-Pop noch Riot Grrrl oder Pop-Mainstream« (La Hengst). Bernadette La Hengst ist stets zu Pop, zu Frau und zu eigen. Genau deshalb ist sie eine der interessantesten und wortgewaltigsten deutschen Texter:innen. Wer sonst kann so geschickt politische Diskurse als Liebeslieder tarnen, »Das Private ist politisch« umdrehen oder so grandios begründen, »warum ich so laut singen kann«?

Als sie 2013 im Rahmen des Projekts Wolkenkuckucksheim.tv in der Buchhandlung maKULaTUR auftrat (Bernadette La Hengst Interview @ wolkenkuckucksheim.tv), gab es noch kein Buch. Mit »Warum ich so laut singen kann« legt der Ventil-Verlag im April erstmals eine üppige Sammlung ihrer Songtexte vor: 100 Lyrics, garniert mit allerhand Erläuterungen. Die Buchhandlung maKULaTUR evakuiert Autorin und Buch auf die Bühne in der Essigfabrik, Bernadette La Hengst liest, plaudert aus der (Hamburger) Schule, schweift aus und ab, singt und spielt.

Eintritt € 15 Schüler/ Studenten € 10. Tickets bitte bei Buchhandlung maKULaTUR, Hüxstraße 87.

 

 

 

Mit ihrer 1989 in Hamburg gegründeten Band Die Braut haut ins Auge, mit Projekten wie Die Zukunft oder dem Schwabinggrad Ballett und ab 2000 solo hat Bernardette La Hengst inzwischen knapp 20 Alben veröffentlicht. Sie ist nicht nur eine großartige Songschreiberin und Musikerin, sondern auch Theaterregisseurin, Chorleiterin, Hörspielsprecherin, Radiomoderatorin und Femme de Lettres.

Powerpoint Karaoke Lübeck Vol. 2 – Die Show ohne Bildungsauftrag

Donnerstag,

Theaterschiff Lübeck (Willy-Brandt-Allee 10k, HL)

Slam A Rama & Kreativwerkstadt präsentieren:

Powerpoint Karaoke Lübeck Vol. 2 – Die Show ohne Bildungsauftrag

Ihr kennt es sicherlich: unterdrücktes Gähnen und Langeweile pur, wenn mal wieder eine PowerPoint-Präsentation an die Wand projiziert wird! Fakten über Fakten, lange Monologe, endlos viele Folien.  Doch sicher nicht bei der zweiten Ausgabe von Power Point Karaoke Lübeck! Hier begeben sich mutige Teilnehmende auf die Bühne und referieren zu ihnen bis zum Moment ihres Auftritts völlig unbekannten Power Point Präsentationen. In der 2-stündigen Show wird über absurde und skurrile Themen wie Quantenmechanik bei der PKW Reparatur, Biomais & Hauskatze im Wandel der Jahreszeiten oder Bastelanleitung für einen Bier-Ex-Trichter referiert und feststeht: es wird jede Menge Kreativität, Improvisation und Lacher geben.
An diesem Abend sitzt ihr als Publikum im Chefsessel und entscheidet über die Qualität der gehörten Vorträge. Der oder die Sieger:in des Abends wird mit Ruhm, Ehre und einer kleinen Überraschung belohnt.
Eine witzige und chaotische Veranstaltung in schönster Umgebung auf dem Theaterschiff Lübeck. Dass Ganze ist eine  Kooperation von Slam A Rama, der Kreativwerkstadt und dem Theaterschiff.


Moderieren tun: Tahnee Eltze & Tilo Strauss.


Hey du möchtest dich mal selbst auf die Bühne wagen und zu einer dir unbekannten PowerPoint Präsentation einen improvisierten Vortrag raushauen. Du bist willkommen. Melde dich einfach bei uns an unter mail: pptkaraokeluebeck@gmail.com. Ansprechpartnerin Tahnee.


Eintritt: Schüler/Studenten € 12, sonst € 15 + VVK Geb. Tickets an allen bekannten Theaterkassen. Online Tickets Lübeck Ticket.

 

Alle Termine

Sandra Da Vina - "Plüsch" – Das neue Solo Programm – Comedy & Poetry

Mittwoch,

Tonfink Lübeck (Große Burgstraße 46, 23552 Lübeck)

Slam a Rama präsentiert:


Sandra Da Vina - "Plüsch" – Die neue Solo Show – Comedy & Poetry


Auf unserem Planeten wurden bereits viele Materialien verbaut, aber Plüsch war nicht so oft dabei. Schade. Aber Sandra Da Vina nimmt die Herausforderung an und macht diese Welt mit ihrem neuen abendfüllenden Bühnenprogramm etwas flauschiger.

Sandra Da Vina steht seit über zehn Jahren auf der Bühne. Nicht ununterbrochen, aber regelmäßig. An diesem Abend kann man ihr für hundert Minuten dabei zuschauen und erlebt einen wilden Mix aus Stand Up Comedy, Lyrik und Literatur. Oder wie die SZ es einmal über sie sagte: „Ebenso lustig wie berührend“.

Mit dieser Show setzt Sandra Da Vina der unnachgiebigen Härte unserer Zeit etwas entgegen. Ein Abend für die großen Lacher und die kleinen melancholischen Momente.
Eben hundert Prozent Plüsch.


„Ich würde hingehen, aber ich bin ja schon da.“
(Sandra Da Vina)


Eintritt: Schüler/Studenten € 15 / sonst €17   + VVK Geb. Online ticket über Lübeck Ticket. Einlass ab 18:30 Uhr.

Weiterlesen …

Bernadette La Hengst - Warum ich so laut singen kann - Musikalische Lesung

Samstag,

„Raum!“ Aktions-Ort des Theater Lübeck in der Essigfabrik (Kanalstraße 26-28  23552 Lübeck)

Buchhandlung maKULaTUR, Theater Lübeck und Slam A Rama präsentieren in Kooperation:

Bernadette La Hengst - Warum ich so laut singen kann - Musikalische Lesung

Bernadette La Hengst -  »Rebellische Lebenskünstlerin« (Der Freitag), »Agitations-Chanteuse« (ihr Label Trikont), »die einzige deutsche Soulsängerin« (R. Jellen/Junge Welt) - ist die facettenreichste Protagonistin der sogenannten Hamburger Schule.

Ihre All female Band Die Braut haut ins Auge war zu unique für den breiten Markt der 1990er, war »weder Diskurs-Pop noch Riot Grrrl oder Pop-Mainstream« (La Hengst). Bernadette La Hengst ist stets zu Pop, zu Frau und zu eigen. Genau deshalb ist sie eine der interessantesten und wortgewaltigsten deutschen Texter:innen. Wer sonst kann so geschickt politische Diskurse als Liebeslieder tarnen, »Das Private ist politisch« umdrehen oder so grandios begründen, »warum ich so laut singen kann«?

Als sie 2013 im Rahmen des Projekts Wolkenkuckucksheim.tv in der Buchhandlung maKULaTUR auftrat (Bernadette La Hengst Interview @ wolkenkuckucksheim.tv), gab es noch kein Buch. Mit »Warum ich so laut singen kann« legt der Ventil-Verlag im April erstmals eine üppige Sammlung ihrer Songtexte vor: 100 Lyrics, garniert mit allerhand Erläuterungen. Die Buchhandlung maKULaTUR evakuiert Autorin und Buch auf die Bühne in der Essigfabrik, Bernadette La Hengst liest, plaudert aus der (Hamburger) Schule, schweift aus und ab, singt und spielt.

Eintritt € 15 Schüler/ Studenten € 10. Tickets bitte bei Buchhandlung maKULaTUR, Hüxstraße 87.

 

 

 

Mit ihrer 1989 in Hamburg gegründeten Band Die Braut haut ins Auge, mit Projekten wie Die Zukunft oder dem Schwabinggrad Ballett und ab 2000 solo hat Bernardette La Hengst inzwischen knapp 20 Alben veröffentlicht. Sie ist nicht nur eine großartige Songschreiberin und Musikerin, sondern auch Theaterregisseurin, Chorleiterin, Hörspielsprecherin, Radiomoderatorin und Femme de Lettres.

Weiterlesen …

Powerpoint Karaoke Lübeck Vol. 2 – Die Show ohne Bildungsauftrag

Donnerstag,

Theaterschiff Lübeck (Willy-Brandt-Allee 10k, HL)

Slam A Rama & Kreativwerkstadt präsentieren:

Powerpoint Karaoke Lübeck Vol. 2 – Die Show ohne Bildungsauftrag

Ihr kennt es sicherlich: unterdrücktes Gähnen und Langeweile pur, wenn mal wieder eine PowerPoint-Präsentation an die Wand projiziert wird! Fakten über Fakten, lange Monologe, endlos viele Folien.  Doch sicher nicht bei der zweiten Ausgabe von Power Point Karaoke Lübeck! Hier begeben sich mutige Teilnehmende auf die Bühne und referieren zu ihnen bis zum Moment ihres Auftritts völlig unbekannten Power Point Präsentationen. In der 2-stündigen Show wird über absurde und skurrile Themen wie Quantenmechanik bei der PKW Reparatur, Biomais & Hauskatze im Wandel der Jahreszeiten oder Bastelanleitung für einen Bier-Ex-Trichter referiert und feststeht: es wird jede Menge Kreativität, Improvisation und Lacher geben.
An diesem Abend sitzt ihr als Publikum im Chefsessel und entscheidet über die Qualität der gehörten Vorträge. Der oder die Sieger:in des Abends wird mit Ruhm, Ehre und einer kleinen Überraschung belohnt.
Eine witzige und chaotische Veranstaltung in schönster Umgebung auf dem Theaterschiff Lübeck. Dass Ganze ist eine  Kooperation von Slam A Rama, der Kreativwerkstadt und dem Theaterschiff.


Moderieren tun: Tahnee Eltze & Tilo Strauss.


Hey du möchtest dich mal selbst auf die Bühne wagen und zu einer dir unbekannten PowerPoint Präsentation einen improvisierten Vortrag raushauen. Du bist willkommen. Melde dich einfach bei uns an unter mail: pptkaraokeluebeck@gmail.com. Ansprechpartnerin Tahnee.


Eintritt: Schüler/Studenten € 12, sonst € 15 + VVK Geb. Tickets an allen bekannten Theaterkassen. Online Tickets Lübeck Ticket.

 

Weiterlesen …

Die Schleswig-Holstein Poetry Slam Meisterschaften 2025 – Halbfinale Lübeck

Samstag,

Europäisches Hansemuseum Lübeck, Saal La Rochelle (An der Untertrave 1, 23552 Lübeck)

Schlesswig-Holsteins Poetry Slam Organisator:innen: Slam A Rama, assembleART und der Kulturbereicherungsbetrieb rufen zu den Schleswig-Holstein Poetry Slam Meisterschaften 2025 in das Europäische Hansemuseum zum Halbfinale Lübeck.
Einmal im Jahr kämpfen die besten Bühnendichter, Performancepoeten und Rampensäue des Landes Schleswig-Holstein um den Titel des Landesmeisters bzw. der Landesmeisterin des Poetry Slam. Der/Die Sieger:in des Einzelwettbewerbs vertritt Schleswig-Holstein in diesem Jahr bei den deutschsprachigen Meisterschaften des Poetry Slam in Chemnitz. MCs des Abends: Tilo Strauss & Thanee Eltze.

Eintritt: Schüler/Studenten € 12,00, sonst € 14,00 + VVK Gebühren. Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online über Lübeck Ticket.

Weiterlesen …

Science Slam 2025, vol. 1 - Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche

Samstag,

St. Petri Kirche (Petrikirchhof 4, 23552 Lübeck¬)

Wissenswertes gehirnfreundlich serviert: Wie sein Vorbild, der Poetry Slam, ist der Science Slam ein Wettbewerb der kreativen Köpfe - unter wissenschaftlichen Vorzeichen.
Sechs junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Lübecker Hochschulen und weiteren Wissenstempeln aus allen Teilen der Republik stellen ihre Forschungsergebnisse aus Natur- und Geisteswissenschaft, Technik und Medizin vor und werden ihr neugieriges und wissensdurstiges Publikum begeistern.
Musikalisch führen „Dr. Sven und die Selektiven Serotoninwiederaufnahmehämmer“ durch den Abend.  
Tilo Strauß und Lilly Schaack moderieren.

Der Science Slam Lübeck ist ein Projekt von "Lübeck hoch 3", dem Gemeinschaftsprojekt der Lübecker Hochschulen, in Kooperation mit St. Petri zu Lübeck und Slam A Rama.

Eintritt € 15,- / erm. Schüler/Studenten € 10,- zzgl. VVK-Gebühr, Tickets am St. Petri Turmshop, über www.luebeck-ticket.de und an der Abendkasse.

Weiterlesen …

Pecha Kucha Nacht Lübeck - Nr. 2 Mit Moderator Tilo Strauss

Freitag,

Versuchshaus Lübeck (ehemalige Phoenix-Apotheke, Breite Straße 11, 23552 Lübeck)

Die Bühne ist bereit für eine Nacht voller Inspiration, Innovation und kreativer Köpfe: Die Pecha Kucha Nacht kehrt zurück nach Lübeck! Am 14. Februar 2025 öffnet das Versuchshaus um 19:00 Uhr seine Türen, um eine Vielzahl fesselnder Präsentationen, nun ja, zu präsentieren.

Was ist eine Pecha Kucha Nacht? Pecha Kucha, ein Begriff aus dem Japanischen, bedeutet so viel wie "Gewirr von Gesprächen". Diese Veranstaltung folgt einem strengen Zeitplan, bei dem die Referenten 20 Bilder oder Folien präsentieren, die jeweils für 20 Sekunden angezeigt werden – insgesamt also 6 Minuten und 40 Sekunden pro Präsentation. Dieser straffe Zeitrahmen zwingt die Teilnehmer, ihre Ideen klar und prägnant zu präsentieren, was zu einer dynamischen und fesselnden Erfahrung für das Publikum führt.

Aber Pecha Kucha geht nach den Präsentationen weiter, den Pecha Kucha ist immer auch ein großes Klassentreffen der kreativ und kulturell Interessierten, ein großes Palaver aller Anwesenden bei kalten Getränken und musikalischer Untermalung mit den DJs Helga und Pfennig.

Wir laden alle kreativen Köpfe dazu ein, sich auf unserer Bühne zu präsentieren und ihre Leidenschaft für ihr Lieblingsthema zu teilen. Egal ob Profi in Kunst, Wissenschaft, Technologie, Umwelt, Kultur oder persönliche Geschichten – wir suchen nach vielfältigen Präsentationen, die das Publikum fesseln und inspirieren. Jedes Thema ist möglich!

Sechs Referenten treten an einem Abend auf, noch stehen Startplätze stehen zur Verfügung.  Ob Profi aus einer Institution oder Unternehmen oder Privatperson mit einem Lieblingsthema, melden Sie sich. Nähere Infos und Anmeldung unter versuchshaus.org/pechakucha.

Eintritt 8 €, ermäßigt 5 €. + VVK Geb. Online bei Lübeck Ticket. Bei Restkarten auch Abendkasse.

Weiterlesen …

Die Lübecker Schul Poetry Slam Meisterschaften 2025

Donnerstag,

Schuppen 6, Lübeck Hafen (An d. Untertrave 47a)

Die Lübecker Schul Poetry Slam Meisterschaften 2025

Im ersten Halbjahr 2025 finden die zweiten Lübecker Schul Poetry Slam Meisterschaften mit sechs Lübecker Oberschulen statt. Mit dabei: Oberschule zum Dom, Katharineum zu Lübeck, Johanneum zu Lübeck, Geschwister-Prenski- Schule, Friedrich List Schule, Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium. In Schul internen Poetry Slams die in den vergangenen Monaten an den Schulen ausgetragen wurden haben sich jeweils zwei Schülerinnen jeder Schule für den großen Abschluß Poetry Slam für ihre Schule qualifiziert. Der Abschluß Slam findet am Donnerstag den 05.06.2025 im Schuppen 6 Lübeck statt. Dort treten dann die jungen Schul-Poet:innen mit ihren selbstverfassten Texten im spielerischen Wortwettstreit gegeneinander an. Am Ende des Abend entscheidet sicher wer für seinen/ihren Text die höchste Punktzahl der Poetry Slam Jury erhält und damit für seine / ihre Schule den Meister:innen Titel der zweiten Lübecker Schul Poetry Slam Meisterschaften erringt und die güldene Poetry Slam Trophäe übereicht bekommt.

Durch den Abend führen das Slam Moderator: innen Team Tahnee Eltze & Tilo Strauß

Tickets: Eintritt € 2 + VVK Gebühren. Alle bekannten Vorverkaufsstellen, online Tickets hier.  Bei Restkarten auch Abendkasse.

 

 

Weiterlesen …

Die Poetry Slam Gala Show

Samstag,

Theater Lübeck, Grosses Haus (Beckergrube 16, 23552 Lübeck)

Slam A Rama präsentiert:

Die Poetry Slam Gala Show im Theater Lübeck, Grosses Haus

Der Lübecker Slam A Rama Poetry Slam ist zurück mit dem Bühnenliteratur highlight der Saison! Bei der “Poetry Slam Gala Show“ treten 5 Topp Poet:innen der A-Liga der Wortakrobat:innen der deutschsprachigen Slam Szene gegeneinander an um dem Publikum zu zeigen wie ihre Texte einen ganzen Saal und eine fünfköpfige Publikums-Jury zum Weinen, Schreien, Zittern oder Lachen bringen können. Und manchmal auch zu allem gleichzeitig. In feinster Theateratmosphäre, zurückgelehnt in bequemen Sesseln, dürfen Sie sich aber nicht nur über die besten Poet:innen, sondern auch noch über ein exzellentes musikalisches Rahmenprogramm freuen. Mehr Genuss geht nicht! Mit: Paul Weigl, Anna Teufel, Mia Heuse, Julian Heun, Kolja Fach. Musik: GÖRDA aus Leipzig.

Durch den Abend führen Moderator Tilo Strauß und Slam Schiedsrichter Mathias Holländer.

Tickets: Kasse Theater, alle bekannten Vorverkaufsstellen, online Tickets eventim. Bei Restkarten auch Abendkasse.

Weiterlesen …

Der Slam A Rama SONG SLAM Lübeck # 1

Freitag,

Naturbad Falkenwiese (Wakenitzufer 1b, 23564 Lübeck.)

Slam A Rama Open Air Sommer im Naturbad Falkenwiese
 
Der Slam A Rama  SONG SLAM  Lübeck # 1
 
Erstmals präsentiert Slam A Rama den SONG SLAM Lübeck –  und das auf einer ganz besonderen Bühne! Am Fr. 04. Juli 2025 steigt die erste Ausgabe auf der schwimmenden Pontonbühne im idyllischen Flussbad Falkenwiese. Wir laden alle Musiker:innen ein, sich anzumelden und mitzumachen!... und natürlich euch liebe Lübecker:innen und darüber hinaus rumzukommen und zuzuhören.
 
Ob Singer-Songwriter, Pop, Rock, Jazz, Hip-Hop oder experimentelle Klänge – alle Musikstile und  Instrumente, Loop Stations, PlayBacks sind willkommen. Mitmachen können Solo-Künstler:innen, Duos und Trios, die mit ihren eigenen Songs antreten. Keine Coversongs, keine AI – es geht um echte, unverfälschte Kreativität!
Eine Publikums Jury entscheidet, wer die Bühne gerockt hat und den ersten Song Slam Lübeck für sich entscheidet. Nutzt die Chance, eure Musik in einer wunderschönen Atmosphäre direkt auf dem Wasser zu präsentieren und die Lübecker Musiklandschaft zu bereichern.
Jetzt anmelden! Musiker:innen, die teilnehmen möchten, können sich ab sofort unter www.slamarama.de  anmelden. Euer Ansprechpartner: Tilo. Die Start Plätze sind auf 7 Acts begrenzt.
 
Lasst uns zusammen einen unvergesslichen Abend haben und die positive Energie der live Musik feiern.
 
Eintritt: Schüler/Studenten € 12 sonst € 15 + VVK Gebühren. Vorverkauf an allen Theaterkassen und online bei Lübeck Ticket. Bei Restkarten auch Abendkasse. Einlass 19:30 Uhr. Diese Veranstaltung ist ein überdachtes Open Air.

 

Weiterlesen …

Irgendwas mit Möwen – Die Slam Poetry Lesebühne mit Schleswig-Holsteins besten Slam Poet:innen

Freitag,

Naturbad Falkenwiese (Wakenitzufer 1b, 23564 Lübeck.)

Slam A Rama Open Air Sommer im Naturbad Falkenwiese

Irgendwas mit Möwen – Die Slam Poetry Lesebühne mit Schleswig-Holsteins besten Slam Poet:innen

Einlass 19:30 Uhr.

Die Kult-Lesebühne Irgendwas mit Möwen vereint die Crème de la Créme der schleswig-holsteinischen Poetry Slam Szene und präsentiert ein Bühnenprogramm mit den besten Texten der vergangenen Jahre. Irgendwas mit Möwen ist die erste regelmäßige Lesebühne Schleswig-Holsteins aus der Poetry Slamszene! Irgendwas mit Möwen präsentiert Slampoetry, literarisches Kabarett, Kurzgeschichten und Liedermaching aus eigener Aufzucht, erzeugt von freilaufenden AutorInnen und gefüttert mit den Absurditäten des Alltags. Poetisches und Prosaisches, Komisches und Kurioses, Tragisches und Temperamentvolles wird expressiv auf die Bühne gebracht. Mit: Mona Harry, Selina Seemann, Jann Watjes, Stefan Schwarck. Musik: Tilo Strauß.
Eintritt: Schüler/Studenten € 12 sonst € 17 + VVK Gebühren. Vorverkauf an allen Theaterkassen und online bei Lübeck Ticket. Bei Restkarten auch Abendkasse.

Einlass 19:30 Uhr. Diese Veranstaltung ist ein überdachtes Open Air.

Weiterlesen …

Best of Poetry Slam - Open-Air Sommer Special!

Freitag,

Naturbad Falkenwiese (Wakenitzufer 1b, 23564 Lübeck.)

Slam A Rama präsentiert:

Best of Poetry Slam - Open-Air Sommer Special!

Freitag, 08. August 2025, 20:00, Naturbad Falkenwiese, Wakenitzufer 1b, 23564 Lübeck,

Der Slam A Rama Poetry Slam geht nach draußen! Natürlich nicht irgendwo hin, sondern in Lübecks bezaubernden Flußbad Falkenwiese. Ein erstklassiges Line-up der Dichter und Denker der neuen Generation wird sich unter freiem Himmel vor der wunderbaren Lübecker Freibadkulisse mit ihrer Wortkunst in eure Herzen und Gehörgänge reimen und wortspielen und euch in den Sonnenuntergang begleiten. In einer einzigartigen Mischung aus Literatur und Performance stellen sich die Wortakrobaten einer Publikumsjury und kämpfen um die güldene Slam Trophäe des Abends. Also Beine in die Hand, Ohren auf und zu uns gerauscht. Wir freuen uns schon riesig auf euch und diesen besonderen Slam Abend!

Eintritt: Schüler/Studenten € 12 sonst € 17 + VVK Gebühren. Vorverkauf an allen Theaterkassen und online bei Lübeck Ticket. Bei Restkarten auch Abendkasse.    Einlass 19:30 Uhr.     Diese Veranstaltung ist ein überdachtes Open Air.

Weiterlesen …

GÖRDA – Indietronica / Chamber Pop - live Konzert De Luxe

Freitag,

Naturbad Falkenwiese (Wakenitzufer 1b, 23564 Lübeck.)

Slam A Rama Open Air Sommer im Naturbad Falkenwiese präsentiert:

GÖRDA – Indietronica / Chamber Pop -  live Konzert De Luxe

Die beiden Musikerinnen von Görda verweben in einer multi-instrumentalen Live Performance Vocals, E Bass, Querflöte, Synthesizer, Cello und Beats zu vielschichtigen Klangteppichen. Görda ist eine schillernde Kreuzung aus Indietronica und German Chamber Pop. Kraftvoll, poetisch und gewitzt erzählen ihre Geschichten von Alltag und Utopie, Tagtraum und Ekstase.


Im März 2025 erschien die zweite EP “Schattengewächs”.

 

Eintritt: € 15 + VVK Gebühren. Vorverkauf an allen Theaterkassen und online bei Lübeck Ticket. Bei Restkarten auch Abendkasse.


Diese Veranstaltung ist ein überdachtes Open Air.


Pressestimmen zu GÖRDA


“Wenn Musik und Posie so zueinander finden, wird ein Abend zur glücklichen Fügung. [...] Görda, das Duo der beiden in Leipzig lebenden Musikerinnnen Sophia Günst und Annelie Weißel, brachte dafür die besten Voraussetzungen mit. Bei allen Zutaten – Percussion vom Samplepad, Melodieschleifen von der Loop Station-, die Achse ihrer Songs bildet der Dialog. E-Bass, Querflöte, Cello, mal gezupft, mal gestrichen, befinden sich bei ihnen in fortlaufendem Gespräch.


Obwohl sie einander seit ihrem 15. Lebensjahr kennen wirkt das nie routiniert. Ihre hochkonzentrierte Aufmerksamkeit steckt an, zieht einen als Zuhörer hinein. Man hat den Eindruck, Zeuge zu sein, wie ein Lied gerade entsteht. Ihr akustischer Einfallsreichtum sorgt dafür, dass man einer vielfach gewundenen Linie folgt, wo einen hinter jeder Kurve eine neue Überraschung erwartet.


Zudem schätzen sie gehaltvolle Texte [...]. Die Texte beschreiben Beziehungen zwischen Glück und Abgründen, Erinnerungen, Sehnsucht, den Versuch, den Schablonen der Idole zu entkommen, keine fremden Erwartungen zu bedienen. Das alles eingebettet in Klänge, die manchmal so zart töen, dass das Grillengezirp ringsum mit instrumentierte.” - Dresdner Neueste Nachrichten, 14.08.2023

 

 

Weiterlesen …

Sebastian 23 - Die schönsten Untergänge der Welt – Das neue Programm - Slam Poetry & Stand-Up Show

Donnerstag,

Stadtbibliothek Lübeck (Der Scharbausaal) (Hundestraße 5-17, 23552 Lübeck)

Slam A Rama präsentiert:

Sebastian 23 -  Die schönsten Untergänge der Welt – Das neue Programm -
Slam Poetry & Stand-Up Show

Wenn man derzeit Nachrichten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass der Untergang der Welt unmittelbar bevorsteht. Grund genug für Sebastian 23, preisgekrönter Autor, Komiker und unverbesserlicher Optimist, in seinem neuen Programm dem Weltuntergang einmal genauer auf die Finger zu sehen und sich zu fragen: Worin soll die Welt eigentlich untergehen? Öl? Milch? Gendersternchen?
„Das Ende ist nah“ – heißt es schon seit Jahrtausenden. Aber noch nie waren die Bemühungen der Menschheit um ihre eigene Abschaffung so intensiv wie heute. Andererseits gab es noch nie so viele spektakuläre Gegenmaßnahmen – noch nie kämpften so viele Menschen für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Pommes und Weltfrieden. Es gibt so viel Gutes zu berichten und Utopien, die längst Wirklichkeit sind. Womöglich verrät Sebastian 23 in seinem Programm sogar, wie alles gut werden kann.Sein aktuelles Buch trägt immerhin den frechen Titel „Alles wird gut – Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten“.
Wartet also noch einen Moment, bevor ihr den Staffelstab, den die Dinosaurier uns überreicht haben, allzu bereitwillig an die Kakerlaken weitergebt. Kommt lieber und schaut euch Sebastian 23 Soloshow an! Dann geht diesmal die Welt nicht unter, sondern vielleicht sogar auf.

Zitate:

„Erwartet euch nicht zuviel vom Weltuntergang.“ – Stanislav Lec

„Die Dinos sind auch ausgestorben. Der Mensch wird es sowieso, davon bin ich
fest überzeugt. Das lässt sich nicht verhindern, dafür ist er zu dumm.“ –
Christoph Weyreuther

„Oh guck mal, ein Eichhörnchen!“ – Sebastian 23

Eintritt: Schüler/Studenten € 15 sonst € 20 / + VVK Geb. Tickets alle Theaterkassen. Online Tickets bei Lübeck Ticket.

Weiterlesen …

BEST OF POETRY SLAM - Der Allstar Poetry Slam

Samstag,

Theater Lübeck, Kammerspiele (Beckergrube 16, 23552 Lübeck)

Slam A Rama präsentiert:

BEST OF POETRY SLAM - Der Allstar Poetry Slam

Das Lübecker Poetry Slam Highlight der Herbst Saison! Beim "Best of Poetry Slam" verwandeln sich die Kammerspiele des Theater Lübeck in eine Arena der Worte, wenn fünf der besten Poet:innen der Slam Welt gegeneinander antreten. Hier messen sich die Giganten der Poetry-Szene in einem packenden Wettstreit des gesprochenen Wortes. Lassen Sie sich von ihrer Sprachkunst begeistern wenn die Künstler:innen dem Publikum zeigen wie ihre Texte einen ganzen Saal und eine fünfköpfige Publikums-Jury zum Weinen, Schreien, Zittern oder Lachen bringen können. Und manchmal auch zu allem gleichzeitig.  Sei dabei, wenn die Kammerspiele des Theater Lübeck zum Schauplatz dieses besonderen Abend der performativen Wortkunst werden.

Mit: Luise Wolff, Johannes Floehr, Fathi Frei, Rune Vollbehr, Slam Team: Klara Györbiro & Luke Monis.

Moderation: Tilo Strauß und Mathias Holländer.


Eintritt: Schüler / Studenten € 15, sonst € 22. + VVK Geb. Freie Platzwahl. Tickets: Kasse Theater, alle bekannten Vorverkaufsstellen, online Tickets,

Weiterlesen …

HELENE BOCKHORS „LEBEFRAU“ Das neue Programm - Comedy & Tragedy

Donnerstag,

Kolosseum Lübeck (Kronsforder Allee 25, 23560 Lübeck)

Das neue Programm von Helene Bockhorst ist eine Ode an das Leben.
Schwarzer Humor trifft auf bunte Outfits und Albernheiten, wenn sie sich den unbequemen Fragen stellt: Warum ist ein Mann, der es sich gut gehen lässt, ein Lebemann, eine Frau dagegen einfach nur eine Schlampe? Sollte man Familientraditionen unbedingt fortführen, auch wenn es sich um Depressionen und ungesunde Bewältigungsmuster handelt? Was kann ich für eine bessere Welt tun - ohne mir dabei allzu große Umstände zu machen? Und bin ich wenigstens einer der interessanteren Fälle für meine Therapeutin?
In ihrer offenen und ehrlichen Art nimmt sie das Publikum mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt, in der humorvolle Alltagsbeobachtungen genauso ihren Platz finden wie lebensverändernde Erfahrungen. Zwischen den Zeilen geht es um die Frage, wie man sich auch in schwierigen Zeiten Leichtigkeit und Hoffnung bewahrt.
Ein Programm über Trauma, Depression, Resilienz - und darüber, dass man immer einen Grund zum Lachen finden kann, auch wenn das Leben mal nicht so läuft, wie man es sich wünscht.

Eintritt: Schüler/Studenten € 20  sonst € 24 + VVK Gebühren. Abendkasse € 26.

Tickets alle Theaterkassen. Online Tickets bei Lübeck Ticket.

 


Kurzvita
Helene Bockhorst (*1987) ist Comedienne und Autorin. Im Januar 2018 gewann sie den Hamburger Comedy Pokal - als erste (und bis heute einzige) Frau in der Geschichte des Wettbewerbs. Es folgten zahlreiche TV-Auftritte z.B. bei Happy Hour, Pussy Terror TV, Quatsch Comedy Club, Mario Barth & Friends, Mitternachtsspitzen, Genial daneben, Olafs Klub, Nuhr im Ersten und ZDF Comedy Sommer. Ihre ersten drei Soloprogramme - “Die fabelhafte Welt der Therapie”, “Die Bekenntnisse der Hochstaplerin Helene Bockhorst” und “NIMM MICH ernst” - liefen erfolgreich in Kleinkunsttheatern im gesamten deutsch-sprachigen Raum und wurden teilweise fürs TV aufgezeichnet.
2022 bekam sie den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg verliehen.
“LEBEFRAU” ist ihr viertes abendfüllendes Soloprogramm.

 

Weiterlesen …

Jan Philipp Zymny „Illegale Straßentherapie“ - Das neue Programm - Comedy & Stand-Up Show

Mittwoch,

Stadtbibliothek Lübeck (Der Scharbausaal) (Hundestraße 5-17, 23552 Lübeck)

Slam A Rama präsentiert:

Jan Philipp Zymny  „Illegale Straßentherapie“ - Das neue Programm -
Comedy & Stand-Up Show

Comedy kann auch anders sein. Ungewöhnlich. Absurd. Verrückt.

„Illegale Straßentherapie“ ist das neue Comedyprogramm von Jan Philipp Zymny und genau das Richtige für Sie, wenn Sie das Besondere schätzen. Sie finden keinen Therapieplatz? Alle Wartelisten sind geschlossen? Jan Philipp Zymnys neues abendfüllendes Programm macht Ihre Lage auch nicht schlechter. Seien Sie dabei, danach haben Sie zwar immer noch keinen Therapieplatz, aber Sie hatten wenigstens einen schönen Abend.
Aufgrund vermehrter Nachfrage: Leider lehnen alle Krankenkassen ab, die Ticketkosten für Zymnys Show zu übernehmen. Wir finden: Wer Homöopathie finanziert, sollte eigentlich Sinn für Humor haben.

„Ich bin verrückt. Ich habe Dokumente, die das belegen.“
- Jan Philipp Zymny, Emotional Support Comedian

Der Bochumer Humor-Künstler geht ab Herbst 2025 auf Tour durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Nach dem Erfolg von „Quantenheilung durch Stand Up Comedy“ bringt er sein nächstes Programm mit 100% neuem Material auf die Bühne. „Illegale Straßentherapie“ ist für alle, die sich nicht scheuen, das Leben auf die Schippe zu nehmen und Pause von der Realität zu machen. Mit seiner unnachahmlichen Mischung aus treffendem Witz und tiefgründiger Ironie präsentiert Zymny einen Abend, der nicht nur unterhält, sondern auch den Verstand herausfordert. Erleben Sie, wie er mit seinem feinen Gespür für das Absurde die Realität zerpflückt und dabei steht nicht nur „Mental Health“ im Mittelpunkt. Stattdessen entführt Zymny sein Publikum in die verrückte Welt des Alltags – mal scharfsinnig, mal absurd, aber immer voller unvorhersehbarer Wendungen. Er spielt mit den vielen Facetten des Humors und liefert eine Comedy-Show, die genauso viel Intellekt wie Überraschung bietet.
Ein Abend für alle, denen gewöhnliche Comedy zu doof, Philosophie zu anstrengend und die Realität zu langweilig ist.


Eintritt: Schüler/Studenten € 20 sonst € 23 / + VVK Geb. Tickets alle Theaterkassen. Online Tickets bei Lübeck Ticket.

Weiterlesen …

Anna Bartling - " CLUB 27 " – Stand Up Solo Show

Mittwoch,

Tonfink Lübeck (Große Burgstraße 46, 23552 Lübeck)

Slam A Rama präsentiert:


Anna Bartling  - " CLUB 27 " – Stand Up Solo Show

Kurt Cobain, Amy Winehouse, Janis Joplin – sie sind verwegen, mysteriös und Teil einer exklusiven Gruppe: dem Club 27! Künstlerseelen, geplagt vom Ruhm, gezeichnet vom Drogenmissbrauch und alle im Alter von 27 Jahren verstorben. Anna Bartling ist 27, definitiv nicht cool genug für den Club 27 und vor allem: quickfidel. Wilde Jugend? Fehlanzeige. Warum fast liven and young sterben? Das erste Stand Up Programm von Anna Bartling ist ein Plädoyer für das Scheitern, den Cringe, und den Versuch, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen. Mit absurden Geschichten und cleveren Pointen erklärt Anna das Jungsein für kolossal überbewertet. Klar, die Arthrose im Großzehengelenk nervt, aber Hauptsache nie wieder Schwimmunterricht mit der 8b. Also setzt euch in die erste Reihe, lacht euch die Scham vom Herzen und geht mit der Gewissheit nach Hause, dass es ok ist, nicht so cool zu sein wie Kurt Cobain. Anna ist zwar nicht cool, aber dafür extrem charmant, unfassbar witzig und voller Vorfreude auf das 60. Lebensjahr.


Eintritt: Schüler/Studenten € 15 / sonst €17   + VVK Geb. Online Ticket über Lübeck Ticket.  Einlass ab 18:30 Uhr.

Weiterlesen …

Service

Wir organisieren oder vermitteln komplette Poetry Slam Produktionen für Ihren Veranstaltungsort oder Ihre Feierlichkeit.

Wir vermitteln namhafte Slam Poetry Künstler*innen zum Erstellen von Auftragstexten mit Auftritt zum Thema Ihrer Veranstaltung oder Feierlichkeit.

Wir vermitteln namhafte Slam Poetry Künstler*innen für Auftritte mit eigenen Repertoiretexten
von Kurzauftritten bis zum abendfüllenden Programm.

Wir vermitteln  Workshops zu den Themenfeldern: Slam Poetry, kreatives Schreiben, Bühnen Performance durchgeführt von kompetenten und erfahrenen Kursleiter*innen.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Kontakt

Tilo Strauss
Telefon: 0451 - 79 69 94
E-Mail: tilostrauss@slamarama.de

Bitte addieren Sie 8 und 5.

Mit einem * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.