Wortfontänen & Trara - Die Lübecker Lesebühne mit den Top Slam Poetry Poet:innen des Nordens
und Musik.
Liebe Lübecker Freund:innen popkultureller Bühnenliteratur und Slam Poetry Slam A Rama bringt euch die dritte Ausgabe der Lübecker Lesebühne „Wortfontänen & Trara“. Wieder öffnen sich dafür die Türen des wunderschönen Scharbausaal in der Stadtbibliothek Lübeck um euch in einzigartiger Atmosphäre eine faszinierende Welt voller Worte, Geschichten und Emotionen zu präsentieren. „Wortfontänen & Trara“ bietet in wechselnden Besetzungen eine Plattform für die besten Bühnenliterat:innen, Slam Poet:innen und Stand Up Künstler:innen aus Norddeutschlands reicher Spoken Word Szene. Die einzigartige Mischung aus Lesung, Comedy und Slampoetry sorgt für Lacher, nachdenkliche Momente und immer wieder für beste Unterhaltung. Erlebt bei „Wortfontänen & Trara“ wie Worte lebendig werden, wenn die Autor:innen ihre neusten Werke präsentieren und lasst euch von der Kraft der Sprache verzaubern. An jedem Abend auch mit dabei ein spezieller musikalischer Gast. Getränke und Snacks sorgen für euer leibliches Wohl. Mit: Henrik Szanto, Klara Gjörbiro, Felix Treder, Johanna Wack.
Eintritt: Schüler/Studenten € 12, sonst € 15 + VVK Geb.Tickets an allen bekannten Theaterkassen. Online Tickets bei Lübeck Ticket. Bei Restkarten auch Abendkasse.
Felix Treder - „Offen & Ehrlich“ – Stand Up – Comedy – Slam Poetry
Felix Treder - „Offen & Ehrlich“ – Stand Up – Comedy – Slam Poetry
Felix Treder norddeutscher Wassermann, Moderator, Comedian, Podcast-Host, Autor und Poet. Seit 2016 auf Comedy- und PoetrySlam-Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum, verarbeitet er in seinen Texten und Programmen auf satirische Art politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen. Nun bringt Felix Treder sein erstes Solo-Programm auf die Bühnen des Landes und kommt auch zu uns nach Lübeck nämlich den Tonfink. Wer ihn kennt, weiß, dass das eine richtig gute Show wird. Wer ihn nicht kennt, kann sich auf einen Abend voll überraschender Pointen, unbequemer Wahrheiten und charmanter Publikumsinteraktion freuen. Es wird sogar gemunkelt, dass er seine Herkunft aus dem Format Poetry Slam nicht verleugnet. Eben komplett offen & ehrlich.
Eintritt: € 15 + VVK Geb., Abendkasse € 17. Einlass ab 18:00 Uhr. Online Tickets bei Lübeck Ticket .
Pecha Kucha Nacht Lübeck - Nr. 2 Mit Moderator Tilo Strauss
Freitag,
Versuchshaus Lübeck
(ehemalige Phoenix-Apotheke, Breite Straße 11, 23552 Lübeck)
Die Bühne ist bereit für eine Nacht voller Inspiration, Innovation und kreativer Köpfe: Die Pecha Kucha Nacht kehrt zurück nach Lübeck! Am 14. Februar 2025 öffnet das Versuchshaus um 19:00 Uhr seine Türen, um eine Vielzahl fesselnder Präsentationen, nun ja, zu präsentieren.
Was ist eine Pecha Kucha Nacht? Pecha Kucha, ein Begriff aus dem Japanischen, bedeutet so viel wie "Gewirr von Gesprächen". Diese Veranstaltung folgt einem strengen Zeitplan, bei dem die Referenten 20 Bilder oder Folien präsentieren, die jeweils für 20 Sekunden angezeigt werden – insgesamt also 6 Minuten und 40 Sekunden pro Präsentation. Dieser straffe Zeitrahmen zwingt die Teilnehmer, ihre Ideen klar und prägnant zu präsentieren, was zu einer dynamischen und fesselnden Erfahrung für das Publikum führt.
Aber Pecha Kucha geht nach den Präsentationen weiter, den Pecha Kucha ist immer auch ein großes Klassentreffen der kreativ und kulturell Interessierten, ein großes Palaver aller Anwesenden bei kalten Getränken und musikalischer Untermalung mit den DJs Helga und Pfennig.
Wir laden alle kreativen Köpfe dazu ein, sich auf unserer Bühne zu präsentieren und ihre Leidenschaft für ihr Lieblingsthema zu teilen. Egal ob Profi in Kunst, Wissenschaft, Technologie, Umwelt, Kultur oder persönliche Geschichten – wir suchen nach vielfältigen Präsentationen, die das Publikum fesseln und inspirieren. Jedes Thema ist möglich!
Sechs Referenten treten an einem Abend auf, noch stehen Startplätze stehen zur Verfügung. Ob Profi aus einer Institution oder Unternemen oder Privatperson mit einem Lieblingsthema, melden Sie sich. Nähere Infos und Anmeldung unter versuchshaus.org/pechakucha.
Eintritt 8 €, ermäßigt 5 €. + VVK Geb. Online bei Lübeck Ticket. Bei Restkarten auch Abendkasse.
Alle Termine
Wortfontänen & Trara Die Lübecker Lesebühne mit den Top Slam Poetry Poet:innen des Nordens und Musik
Wortfontänen & Trara - Die Lübecker Lesebühne mit den Top Slam Poetry Poet:innen des Nordens
und Musik.
Liebe Lübecker Freund:innen popkultureller Bühnenliteratur und Slam Poetry Slam A Rama bringt euch die dritte Ausgabe der Lübecker Lesebühne „Wortfontänen & Trara“. Wieder öffnen sich dafür die Türen des wunderschönen Scharbausaal in der Stadtbibliothek Lübeck um euch in einzigartiger Atmosphäre eine faszinierende Welt voller Worte, Geschichten und Emotionen zu präsentieren. „Wortfontänen & Trara“ bietet in wechselnden Besetzungen eine Plattform für die besten Bühnenliterat:innen, Slam Poet:innen und Stand Up Künstler:innen aus Norddeutschlands reicher Spoken Word Szene. Die einzigartige Mischung aus Lesung, Comedy und Slampoetry sorgt für Lacher, nachdenkliche Momente und immer wieder für beste Unterhaltung. Erlebt bei „Wortfontänen & Trara“ wie Worte lebendig werden, wenn die Autor:innen ihre neusten Werke präsentieren und lasst euch von der Kraft der Sprache verzaubern. An jedem Abend auch mit dabei ein spezieller musikalischer Gast. Getränke und Snacks sorgen für euer leibliches Wohl. Mit: Henrik Szanto, Klara Gjörbiro, Felix Treder, Johanna Wack.
Eintritt: Schüler/Studenten € 12, sonst € 15 + VVK Geb.Tickets an allen bekannten Theaterkassen. Online Tickets bei Lübeck Ticket. Bei Restkarten auch Abendkasse.
Felix Treder - „Offen & Ehrlich“ – Stand Up – Comedy – Slam Poetry
Felix Treder norddeutscher Wassermann, Moderator, Comedian, Podcast-Host, Autor und Poet. Seit 2016 auf Comedy- und PoetrySlam-Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum, verarbeitet er in seinen Texten und Programmen auf satirische Art politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen. Nun bringt Felix Treder sein erstes Solo-Programm auf die Bühnen des Landes und kommt auch zu uns nach Lübeck nämlich den Tonfink. Wer ihn kennt, weiß, dass das eine richtig gute Show wird. Wer ihn nicht kennt, kann sich auf einen Abend voll überraschender Pointen, unbequemer Wahrheiten und charmanter Publikumsinteraktion freuen. Es wird sogar gemunkelt, dass er seine Herkunft aus dem Format Poetry Slam nicht verleugnet. Eben komplett offen & ehrlich.
Eintritt: € 15 + VVK Geb., Abendkasse € 17. Einlass ab 18:00 Uhr. Online Tickets bei Lübeck Ticket .
Pecha Kucha Nacht Lübeck - Nr. 2 Mit Moderator Tilo Strauss
Freitag,
Versuchshaus Lübeck
(ehemalige Phoenix-Apotheke, Breite Straße 11, 23552 Lübeck)
Die Bühne ist bereit für eine Nacht voller Inspiration, Innovation und kreativer Köpfe: Die Pecha Kucha Nacht kehrt zurück nach Lübeck! Am 14. Februar 2025 öffnet das Versuchshaus um 19:00 Uhr seine Türen, um eine Vielzahl fesselnder Präsentationen, nun ja, zu präsentieren.
Was ist eine Pecha Kucha Nacht? Pecha Kucha, ein Begriff aus dem Japanischen, bedeutet so viel wie "Gewirr von Gesprächen". Diese Veranstaltung folgt einem strengen Zeitplan, bei dem die Referenten 20 Bilder oder Folien präsentieren, die jeweils für 20 Sekunden angezeigt werden – insgesamt also 6 Minuten und 40 Sekunden pro Präsentation. Dieser straffe Zeitrahmen zwingt die Teilnehmer, ihre Ideen klar und prägnant zu präsentieren, was zu einer dynamischen und fesselnden Erfahrung für das Publikum führt.
Aber Pecha Kucha geht nach den Präsentationen weiter, den Pecha Kucha ist immer auch ein großes Klassentreffen der kreativ und kulturell Interessierten, ein großes Palaver aller Anwesenden bei kalten Getränken und musikalischer Untermalung mit den DJs Helga und Pfennig.
Wir laden alle kreativen Köpfe dazu ein, sich auf unserer Bühne zu präsentieren und ihre Leidenschaft für ihr Lieblingsthema zu teilen. Egal ob Profi in Kunst, Wissenschaft, Technologie, Umwelt, Kultur oder persönliche Geschichten – wir suchen nach vielfältigen Präsentationen, die das Publikum fesseln und inspirieren. Jedes Thema ist möglich!
Sechs Referenten treten an einem Abend auf, noch stehen Startplätze stehen zur Verfügung. Ob Profi aus einer Institution oder Unternemen oder Privatperson mit einem Lieblingsthema, melden Sie sich. Nähere Infos und Anmeldung unter versuchshaus.org/pechakucha.
Eintritt 8 €, ermäßigt 5 €. + VVK Geb. Online bei Lübeck Ticket. Bei Restkarten auch Abendkasse.
Diese Veranstaltung wurde aus produktionstechnischen Gründen vom 25.04. 2024 auf 20. 02. 2025 verlegt. Karten behalten ihre Gültigkeit oder können bei Lübeck Ticket zurückgegeben werden.
Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen? Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein Comedy-Programm? Helene Bockhorst probiert es aus - und wagt den Spagat zwischen Humor und Tiefgang. In ihrer Genre-sprengenden One-Woman-Freakshow führt sie sich selber vor. Hereinspaziert, Manege frei - nehmen Sie Platz im erquickendsten Wechselbad, seit es Gefühle gibt! Nur hier sehen Sie die stärkste Frau der Welt, die Frau mit dem Unterleib und den Drahtseilakt der deutschen Comedy. Sie balanciert auf der feinen Linie zwischen Fremdscham und Erleuchtung. Hüpft vom Trapez der guten Laune und verlässt sich darauf, dass das Publikum sie fängt. Und wirft treffsicher Messer in die Herzen der Zuschauer. Keine Angst, es wird an diesem Abend viel gelacht und das Leben gefeiert. Es wird aber auch erzählt, gestaunt und mitgelitten. Denn am Ende wollen wir doch alle nur das Eine: Geliebt werden, so, wie wir sind. In glücklichen genauso wie in melancholischen Momenten. Und warum sollte eine Künstlerin sich mit weniger zufriedengeben.
Kurzvita: Helene Bockhorst (*1987) ist Comedienne und Autorin. Im Januar 2018 gewann sie den Hamburger Comedy Pokal - als erste (und bis heute einzige) Frau in der Geschichte des Wettbewerbs. Es folgten zahlreiche TV-Auftritte z.B. bei Pufpaffs Happy Hour, Pussy Terror TV, NDR Comedy Contest, Stand Up 3000, Quatsch Comedy Club, Mario Barth & Friends, bei den Mitternachtsspitzen und bei Genial daneben. Ihre ersten Soloprogramme - “Die fabelhafte Welt der Therapie” und “Die Bekenntnisse der Hochstaplerin Helene Bockhorst” - liefen erfolgreich in Kleinkunsttheatern im gesamten deutschsprachigen Raum und wurden fürs TV aufgezeichnet. 2022 bekam sie den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg verliehen. “NIMM MICH ernst” ist ihr drittes Soloprogramm.
Die SLAM DIELE – Der lokale Poetry Slam für Lübeck
Donnerstag,
Das Lübecker Dielenhaus
(Fleischhauerstraße 79, 23552 Lübeck)
Slam A Rama, Nitsche Deli & Freiraum und die Kreativ Werkstadt präsentieren:
Die SLAM DIELE – Der lokale Poetry Slam für Lübeck
„Die Slam Diele“ der lokale Poetry Slam für Lübeck ist wieder da. Acht Slam Poet:innen, egal ob Anfänger:in oder erfahrener Bühnenprofi, treten im spielerischen Dichterwettstreit mit ihren selbst verfassten Texten gegeneinander an. Ob Lyrik, Story Telling, Rap, Prosa, gereimt oder ungereimt die Stilistiken der Texte die vorgetragen werden sind vielfältig. Der/die Gewinner:in des Abends nimmt Ehre, Ruhm, Applaus und die güldene Slam Trophäe mit nach Hause. Auch wenn bei der Slam Diele, wie beim Poetry Slam üblich, jeder vorgetragener Text von einer Publikumsjury bewertet wird, steht bei uns nicht der Wettbewerb im Vordergrund. Vielmehr möchten wir euch eine sichere Bühne bieten bei ihr in freundlicher Atmosphäre euch und eure eigenen Texte ausprobieren könnt auch wenn ihr noch nicht sehr Bühnen erfahren seid und wir möchten euch Lübecker:innen zum zuschauen einladen.
Wer von euch Lust hat beim Slam mitzumachen, melde dich an unter slamdiele@gmail.com, bei Tahnee - Stichwort: Anmeldung zur Slam Diele. Die ersten acht Anmeldungen erhalten die Startplätze für den „Die Slam Diele - Poetry Slam“ am 27. Februar 2025.
Eintritt € 8. + VVK Geb.. Vorverkauf : online bei Lübeck Ticket, alle Theaterkassen, bei Restkarten auch Abendkasse. Abenkasse € 10.
Europäisches Hansemuseum Lübeck, Saal La Rochelle
(An der Untertrave 1, 23552 Lübeck)
Die Tage werden wieder etwas länger und am Abend geht Lübecks legendärer Poetry Slam wieder an den Start. Wir begrüßen alle Freunde der Slam Kultur und der Bühnen-Wortkunst im Saal La Rochelle des Hansemuseum Lübeck. Topp Slammer:innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum gehen den Start. Sie werden in einer einzigartigen Mischung aus Literatur und Performance mit selbstverfassten Texten um die Gunst des Publikums wetteifern. Hobbydichter und Neu-Slammer treffen auf Bühnenprofis und erfolgreiche Wortakrobaten. Das Thema der einzelnen Texte, mit dem sich die Dichter der Gegenwart in die Herzen und Gehörgänge ihrer Zuschauer reimen und wortspielen, ist völlig offen. Eine fünfköpfige Publikumsjury erpunktet die Gewinner des Abends. Wir freuen uns über ein exquisites Poet*innen Line-Up u.a. mit: Alexander Gros, Rain, Silke Möller, featured artist: Johannes Floehr.
Eintritt: Schüler/Studenten € 12,00, sonst € 14,00 + VVK Gebühren. Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online über Lübeck Ticket. Bei Restkarten auch Abendkasse.
Johannes Floehr - „Aus der Nähe von Paris“ – Das neue Comedy Programm
Bonjour und Küsschen links, Küsschen rechts, das neue Programm von Johannes Floehr ist da! Youpi! Ein Abend, so frech, dass man ihn vor seinen Enkeln verschweigen wird. Johannes Floehr, das steht seit jeher bzw. 1991 für schöne Späße und dadaistischen Kurzweil. Abwechslungsreich wie Haribo Colorado, kultig wie der Eiffelturm und Comedy in erträglichem Maße. Oder Kabarett, je nachdem. Und das alles nicht belehrend, denn dafür ist der sympathische Zwei-Meter-Mann schlicht und ergreifend nicht schlau genug. Aber ist ja nicht schlimm. Aus seinen vier Büchern, die teilweise längst Kult geworden sind in seiner Familie, wird er vorlesen, dazu gibt es Stand-Up, Improvisationen, multimediale Unterstützung und Humor à la cordon bleu. Nicht so revolutionär wie der Sturm auf die Bastille, aber lustiger. Aufgetreten ist der Frechdachs schon an ganz verschiedenen Orten: in der Elbphilharmonie, im Internet und Fernsehen, um drei Uhr nachts auf der Reeperbahn.
Eintritt: € 18 / + VVK Geb., Online Tickets bei Lübeck Ticket. Abendkasse € 21. Einlass ab 18:00 Uhr.
Powerpoint Karaoke Lübeck Vol. 1 - Die Show ohne Bildungsauftrag
Donnerstag,
Theaterschiff Lübeck
(Willy-Brandt-Allee 10k, HL)
Ihr kennt es sicherlich: unterdrücktes Gähnen und Langeweile pur, wenn mal wieder eine PowerPoint-Präsentation an die Wand projiziert wird! Fakten über Fakten, lange Monologe, endlos viele Folien. Doch sicher nicht bei der ersten Ausgabe von Power Point Karaoke Lübeck! Hier begeben sich mutige Teilnehmende auf die Bühne und referieren zu ihnen bis zum Moment ihres Auftritts völlig unbekannten Power Point Präsentationen. In der 2-stündigen Show wird über absurde und skurrile Themen wie Quantenmechanik bei der PKW Reparatur, Biomais & Hauskatze oder Bastelanleitung für einen Bier-Ex-Trichter referiert und feststeht: es wird jede Menge Kreativität, Improvisation und Lacher geben. An diesem Abend sitzt ihr als Publikum im Chefsessel und entscheidet über die Qualität der gehörten Vorträge. Der oder die Sieger:in des Abends wird mit Ruhm, Ehre und einer kleinen Überraschung belohnt.
Eine witzige und chaotische Veranstaltung in schönster Umgebung auf dem Theaterschiff Lübeck. Dass Ganze ist eine Kooperation von Slam A Rama, der Kreativwerkstadt und dem Theaterschiff. Eintritt: Schüler/Studenten € 10, sonst € 12 + VVK Geb., AK 14€. Tickets an allen bekannten Theaterkassen. Online Tickets Lübeck Ticket. VVK startet in Kürze.
Sandra Da Vina - "Plüsch" – Die neue Solo Show – Comedy & Poetry
Mittwoch 30. April 2025, Tonfink Lübeck, Große Burgstraße 46, 23552 Lübeck Showbeginn 20 Uhr, Einlass 18:30 Uhr Auf unserem Planeten wurden bereits viele Materialien verbaut, aber Plüsch war nicht so oft dabei. Schade. Aber Sandra Da Vina nimmt die Herausforderung an und macht diese Welt mit ihrem neuen abendfüllenden Bühnenprogramm etwas flauschiger.
Sandra Da Vina steht seit über zehn Jahren auf der Bühne. Nicht ununterbrochen, aber regelmäßig. An diesem Abend kann man ihr für hundert Minuten dabei zuschauen und erlebt einen wilden Mix aus Stand Up Comedy, Lyrik und Literatur. Oder wie die SZ es einmal über sie sagte: „Ebenso lustig wie berührend“.
Mit dieser Show setzt Sandra Da Vina der unnachgiebigen Härte unserer Zeit etwas entgegen. Ein Abend für die großen Lacher und die kleinen melancholischen Momente. Eben hundert Prozent Plüsch.
„Ich würde hingehen, aber ich bin ja schon da.“ (Sandra Da Vina)
Eintritt: Schüler/Studenten € 15 / sonst €17 + VVK Geb. Online ticket über Lübeck Ticket. Einlass ab 18:30 Uhr.
Die Schleswig-Holstein Poetry Slam Meisterschaften 2025 – Halbfinale Lübeck
Samstag,
Europäisches Hansemuseum Lübeck, Saal La Rochelle
(An der Untertrave 1, 23552 Lübeck)
Schlesswig-Holsteins Poetry Slam Organisator:innen: Slam A Rama, assembleART und der Kulturbereicherungsbetrieb rufen zu den Schleswig-Holstein Poetry Slam Meisterschaften 2025 in das Europäische Hansemuseum zum Halbfinale Lübeck. Einmal im Jahr kämpfen die besten Bühnendichter, Performancepoeten und Rampensäue des Landes Schleswig-Holstein um den Titel des Landesmeisters bzw. der Landesmeisterin des Poetry Slam. Der/Die Sieger:in des Einzelwettbewerbs vertritt Schleswig-Holstein in diesem Jahr bei den deutschsprachigen Meisterschaften des Poetry Slam in Chemnitz. MCs des Abends: Tilo Strauss & Thanee Eltze.
Eintritt: Schüler/Studenten € 12,00, sonst € 14,00 + VVK Gebühren. Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online über Lübeck Ticket.
Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie "Quantenheilung durch Stand Up Comedy" und werden Sie geheilt! Jan Philipp Zymny praktiziert seit über 10 Jahren als Autor und Comedian. Er hat seine hypochondrische Ausbildung mit der Bestnote 3+ abgeschlossen und einen Master of Science in hypothetischer Physik. Außerdem steht er in direktem spirituellen Kontakt mit dem Erzengel Kaliumpermanganat. „Der beste Weg, mit den Problemen der Welt umzugehen, sind Lösungen.“ - Jan Philipp Zymny, Einzelhandelskaufmann Lange Zeit wurde geglaubt, dass Lachen die beste Medizin ist. Heute wissen wir, die beste Medizin ist die Quantenheilkunde. Doch Jan Philipp Zymny hat den Mut zu fragen: "Hey … warum nicht beides?" In seinem neuen 100-minütigen Comedyprogramm präsentiert der Bochumer Künstler einen Abend für alle, denen gewöhnliche Comedy zu doof, Philosophie zu anstrengend und die Realität zu langweilig ist.
Preise: Schwerter Kleinkunstpreis 2018 (Verleihung Mai 2019) Jurypreis Prix Pantheon 2016 1. Platz Deutsche Poetry Slam Meisterschaften 2013 und 2015 1. Platz Nightwash Talent Award 2013
Theater Lübeck, Grosses Haus
(Beckergrube 16, 23552 Lübeck)
Slam A Rama präsentiert:
Die Poetry Slam Gala Show im Theater Lübeck, Grosses Haus
Der Lübecker Slam A Rama Poetry Slam ist zurück mit dem Bühnenliteratur highlight der Saison! Bei der “Poetry Slam Gala Show“ treten 5 Topp Poet:innen der A-Liga der Wortakrobat:innen der deutschsprachigen Slam Szene gegeneinander an um dem Publikum zu zeigen wie ihre Texte einen ganzen Saal und eine fünfköpfige Publikums-Jury zum Weinen, Schreien, Zittern oder Lachen bringen können. Und manchmal auch zu allem gleichzeitig. In feinster Theateratmosphäre, zurückgelehnt in bequemen Sesseln, dürfen Sie sich aber nicht nur über die besten Poet:innen, sondern auch noch über ein exzellentes musikalisches Rahmenprogramm freuen. Mehr Genuss geht nicht!
Durch den Abend führen Moderator Tilo Strauß und Slam Schiedsrichter Mathias Holländer.
Tickets: Kasse Theater, alle bekannten Vorverkaufsstellen, online Tickets eventim. Bei Restkarten auch Abendkasse.
Wir organisieren oder vermitteln komplette Poetry Slam Produktionen für Ihren Veranstaltungsort oder Ihre Feierlichkeit.
Wir vermitteln namhafte Slam Poetry Künstler*innen zum Erstellen von Auftragstexten mit Auftritt zum Thema Ihrer Veranstaltung oder Feierlichkeit.
Wir vermitteln namhafte Slam Poetry Künstler*innen für Auftritte mit eigenen Repertoiretexten von Kurzauftritten bis zum abendfüllenden Programm.
Wir vermitteln Workshops zu den Themenfeldern: Slam Poetry, kreatives Schreiben, Bühnen Performance durchgeführt von kompetenten und erfahrenen Kursleiter*innen.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.