Buchhandlung maKULaTUR, Theater Lübeck und Slam A Rama präsentieren in Kooperation:
Bernadette La Hengst - Warum ich so laut singen kann - Musikalische Lesung
Bernadette La Hengst - »Rebellische Lebenskünstlerin« (Der Freitag), »Agitations-Chanteuse« (ihr Label Trikont), »die einzige deutsche Soulsängerin« (R. Jellen/Junge Welt) - ist die facettenreichste Protagonistin der sogenannten Hamburger Schule.
Ihre All female Band Die Braut haut ins Auge war zu unique für den breiten Markt der 1990er, war »weder Diskurs-Pop noch Riot Grrrl oder Pop-Mainstream« (La Hengst). Bernadette La Hengst ist stets zu Pop, zu Frau und zu eigen. Genau deshalb ist sie eine der interessantesten und wortgewaltigsten deutschen Texter:innen. Wer sonst kann so geschickt politische Diskurse als Liebeslieder tarnen, »Das Private ist politisch« umdrehen oder so grandios begründen, »warum ich so laut singen kann«?
Als sie 2013 im Rahmen des Projekts Wolkenkuckucksheim.tv in der Buchhandlung maKULaTUR auftrat (Bernadette La Hengst Interview @ wolkenkuckucksheim.tv), gab es noch kein Buch. Mit »Warum ich so laut singen kann« legt der Ventil-Verlag im April erstmals eine üppige Sammlung ihrer Songtexte vor: 100 Lyrics, garniert mit allerhand Erläuterungen. Die Buchhandlung maKULaTUR evakuiert Autorin und Buch auf die Bühne in der Essigfabrik, Bernadette La Hengst liest, plaudert aus der (Hamburger) Schule, schweift aus und ab, singt und spielt.
Eintritt € 15 Schüler/ Studenten € 10. Tickets Buchhandlung maKULaTUR, Hüxstraße 87. Begrenzte Plätze! Online-Tickets hier.
Mit ihrer 1989 in Hamburg gegründeten Band Die Braut haut ins Auge, mit Projekten wie Die Zukunft oder dem Schwabinggrad Ballett und ab 2000 solo hat Bernardette La Hengst inzwischen knapp 20 Alben veröffentlicht. Sie ist nicht nur eine großartige Songschreiberin und Musikerin, sondern auch Theaterregisseurin, Chorleiterin, Hörspielsprecherin, Radiomoderatorin und Femme de Lettres.