Slam A Rama Open Air Sommer im Naturbad Falkenwiese präsentiert:
GÖRDA – Indietronica / Chamber Pop - live Konzert De Luxe
GÖRDA – das ist ein Leipziger Kollektiv aus Musikerinnen, Produzentinnen und Klangkünstler*innen, das elektronische Beats mit organischen Sounds, Spoken Word und eingängigen Melodien verbindet. Ihre Live-Shows sind ein audiovisuelles Erlebnis, das Club-Atmosphäre und poetische Tiefe auf einzigartige Weise vereint. Kraftvoll, poetisch und gewitzt erzählen ihre Geschichten von Alltag und Utopie, Tagtraum und Ekstase. Ob auf Festivalbühnen, in Off-Spaces oder unter freiem Himmel – GÖRDA steht für musikalische Vielfalt und energetische Performances. Erlebt GÖRDA live in einmaliger Atmosphäre auf der schwimmenden Pontonbühne im Naturbad Falkenwiese.
Eintritt: € 15 + VVK Gebühren. Vorverkauf an allen Theaterkassen und online bei Lübeck Ticket. Bei Restkarten auch Abendkasse.
Diese Veranstaltung ist ein überdachtes Open Air.
Pressestimmen zu GÖRDA
“Wenn Musik und Posie so zueinander finden, wird ein Abend zur glücklichen Fügung. [...] Görda, das Duo der beiden in Leipzig lebenden Musikerinnnen Sophia Günst und Annelie Weißel, brachte dafür die besten Voraussetzungen mit. Bei allen Zutaten – Percussion vom Samplepad, Melodieschleifen von der Loop Station-, die Achse ihrer Songs bildet der Dialog. E-Bass, Querflöte, Cello, mal gezupft, mal gestrichen, befinden sich bei ihnen in fortlaufendem Gespräch.
Obwohl sie einander seit ihrem 15. Lebensjahr kennen wirkt das nie routiniert. Ihre hochkonzentrierte Aufmerksamkeit steckt an, zieht einen als Zuhörer hinein. Man hat den Eindruck, Zeuge zu sein, wie ein Lied gerade entsteht. Ihr akustischer Einfallsreichtum sorgt dafür, dass man einer vielfach gewundenen Linie folgt, wo einen hinter jeder Kurve eine neue Überraschung erwartet.
Zudem schätzen sie gehaltvolle Texte [...]. Die Texte beschreiben Beziehungen zwischen Glück und Abgründen, Erinnerungen, Sehnsucht, den Versuch, den Schablonen der Idole zu entkommen, keine fremden Erwartungen zu bedienen. Das alles eingebettet in Klänge, die manchmal so zart töen, dass das Grillengezirp ringsum mit instrumentierte.” - Dresdner Neueste Nachrichten, 14.08.2023